GDN - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat auf einen Bericht über die ungenügende Löschpraxis von Facebook reagiert...
Technik
GDN - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat in der Fake-News-Debatte Überlegungen aus der Politik zurückgewiesen, s...
GDN - Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Politik, Onlinedienste sowie die tra...
GDN - In der Union wird erwogen, soziale Netzwerke unter das Presserecht zu stellen, um Plattformanbieter wie Facebook oder...
GDN - Alexander Nix, Chef der Datenfirma Cambridge Analytica, will auch in Deutschland aktiv werden. "Wenn in Deutschland N...
GDN - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) macht Facebook erneut schwere Vorwürfe wegen des laxen Umgangs mit Hass-Inhalt...
GDN
Digitalisierung: Berger für Arbeitszeitkürzung bei steigender Produktivität
GDN - Der Unternehmensberater Roland Berger plädiert dafür, die Arbeitszeit zu verkürzen, wenn die Produktivität auf Gr...
GDN
Wirtschaftsministeriums-Digitalberater wollen einheitliche Regeln in Europa
GDN - Der Beirat Junge Digitale Wirtschaft (BJDW) im Bundeswirtschaftsministerium und sein französisches Pendant, der Nati...
GDN - Mit dem Ruf nach Strafverschärfung haben CDU-Politiker auf neue Erkenntnisse über eine mögliche russische Manipula...
GDN - SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat eine Initiative gegen mögliche Manipulationen bei der Bundestagswahl gestarte...
GDN - Russlands Präsident Wladimir Putin hat nach Einschätzung der Bundesregierung ein Interesse daran, als Manipulator d...
GDN - Angesichts neuer Hinweise auf russische Cyberattacken und Desinformationskampagnen im Ausland fordert der CSU-Innenpo...
GDN - Obwohl Deezer im vergangenen Jahr seinen Börsengang abgesagt hat, will sich der Musikstreaming-Dienst diesen Weg wei...
GDN - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zeigt sich nach der Hackerattacke auf Thyssen-Krupp alarmiert. "Das R...
GDN - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zeigt sich nach einer Hackerattacke auf ThyssenKrupp alarmiert: "Das ...
GDN
EU-Kommission genehmigt LinkedIn-Übernahme durch Microsoft unter Bedingungen
GDN - Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von LinkedIn durch Microsoft unter Bedingungen genehmigt. Mic...
GDN - Fünf Prozent der Deutschen haben ihren Weihnachtsbaum schon einmal online bestellt und nach Hause liefern lassen: Da...
GDN - 81 Prozent der rund 62 Millionen Internetnutzer des ersten Quartals 2016 haben Handys oder Smartphones verwendet, um ...
GDN - Die Opposition hat der Bundesregierung vorgeworfen, nicht koordiniert genug gegen Cyberattacken vorzugehen: "Eine Ges...
GDN - Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Eskalationsstufe im Cyberkampf. "Diese Woche war in ihrer Dramatik bislang...
Korrespondenten
Hartmut Butt
niedersachsennewsMeistgelesene Berichte
1. Staatstheater Kassel präsentiert den Spielplan 20...2. Vespa World Day 2024 Pontedera Pisa Tuscany Italy...
3. Financial Education: Social Value...
4. Balsamico Essig ist nicht gleich Balsamico Essig...
5. Akrobatik und tolle Emotionen der Supelative...
6. Wenig Druck in Oldenburg...
7. UEFA EURO 2024 FESTIVAL...
8. Großenheidorner Heimstärke setzt sich durch...
9. Silversea übernimmt Silver Ray...
10. The Flower Festival of Chiaravalle della Colomba A...
alle anzeigen
Alle Berichte
18.04.2025 14:42 Uhr | Hildesheim deklasiert Verfolger...17.04.2025 18:59 Uhr | Endspurt um die Torjäger-Krone...
16.04.2025 17:49 Uhr | Wolfsburg will Rang zwei...
13.04.2025 20:06 Uhr | Wolfsburg springt auf Rang zwei...
12.04.2025 10:36 Uhr | Mühlhaus lässt Bremen jubeln...
10.04.2025 18:12 Uhr | Klosterwanderweg feiert Jubiläum...
09.04.2025 06:25 Uhr | Kantersieg für Deutschland...
08.04.2025 17:16 Uhr | Neuartiges Kreuzfahrtkonzept für ältere Zie...
05.04.2025 18:15 Uhr | Traumstart für deutsche Fußballerinnen...
03.04.2025 10:45 Uhr | Ist Trump noch zurechnungsfähig?...
alle anzeigen